Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Impfaktion beim Roten Kreuz

Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr beim DRK-Ortsverein in Bergisch Gladbach

Gerade in der Adventszeit ist der Wunsch nach einem entspannten Weihnachtsfest besonders groß. Um diesem Bedürfnis nachzukommen, hat sich der DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach dazu entschlossen, eine Corona-Impfaktion zu starten. Am 3. Adventssonntag, den 12. Dezember 2021, wird von 10 bis 16 Uhr in der Jakobstraße 105 in Bergisch Gladbach geimpft. Die Aktion richtet sich an alle Erwachsenen ab 18 Jahren, da ausschließlich der mRNA Impfstoff der Firma Moderna verimpft wird. Mitzubringen sind:
- der Personalausweis
- der Impfpass
- Aufklärungs-, Einwilligungs und Anamnesebogen, die als Download auf der Homepage des Rheinisch Bergischen Kreises unter http://rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx zur Verfügung stehen. Es werden sechs Ärzte und zahlreiche Helfer*innen vor Ort sein, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Erleichtert wird die Aktion, wenn der Oberarm, in den geimpft wird, leicht zugänglich ist. Die Firma OBI stellt kostenlose Parkplätze zur Verfügung, die Impfstelle ist fußläufig vom Bus- und S-Bahnhof zu erreichen. Bitte beachten: Auf dem gesamten DRK-Gelände des DRK und im Wartebereich gilt MASKENPFLICHT!
Der DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach wird an dem Tag in den sozialen Netzwerken über die Impfaktion berichten und über mögliche Wartezeiten informieren.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende