Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Im Notfall sicher nach Hause kommen

DRK-Mitglieder können mit dem DRK-Rückholschutz sorglos in den Urlaub reisen.

Die Sehnsucht nach Urlaub im Ausland ist für viele Menschen groß. Im Zuge der sich lockernden Maßnahmen sind zunehmend Reisen auch wieder ins Ausland möglich. Doch die schönste Reise kann schnell und unerwartet durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung enden. Dann herrscht oft Ratlosigkeit, da die medizinische Versorgung im Ausland nicht immer deutschem Standard entspricht. Eine Verlegung nach Deutschland - zur besseren medizinischen Versorgung - tragen die gesetzlichen Krankenkassen im Regelfall selbst im medizinischen Notfall nicht. Viele stellen sich Fragen: Was ist, wenn im Urlaub etwas passiert und ich nicht mehr nach Hause reisen kann? Was, wenn ich erkranke und nicht weiß, wie diese Erkrankung am besten zu behandeln ist? Was, wenn ich die Sprache meines Reiselandes nicht spreche und mich deswegen im Krankheitsfall nicht richtig verständigen kann? Rotkreuz-Mitglieder genießen hier die Vorteile ihrer weltweit auf professionelle Hilfe spezialisierten Organisation. Der DRK Flugdienst holt verunfallte oder erkrankte Mitglieder nicht nur schnell, sicher und medizinisch optimal betreut zurück nach Hause, sie können auch rund um die Uhr die Medical Hotline nutzen, welche etwa bei einem Arztbesuch mit fachkundigen Dolmetschern telefonisch unterstützt sowie einen Medikamentenversand anbietet. Außerdem gibt die Hotline Auskünfte über die medizinische Infrastruktur vor Ort. Der DRK-Rückholschutz gilt ohne Altersbegrenzung, es erfolgt kein Ausschluss bei Vorerkrankungen und Ehe- bzw. Lebenspartner sowie Kinder sind ebenfalls mit abgesichert. "Die Leistungen des DRK-Rückholschutzes sind Teil einer Mitgliedschaft in unseren Ortsvereinen, mit der nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes unterstützt und das Engagement von vielen freiwilligen Helfern ermöglicht wird", sagt Ingeborg Schmidt, Erste Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende