Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Evakuierungsübung als Umzugshilfe für Bewohner des Helmut Hochstetter-Haus

Am 12.10. zogen die Bewohner des Seniorenheims in die neuen Räumlichkeiten um. Dazu trafen sich 64 Ehrenamtler des DRK-Kreisverbandes, um bei dem Umzug des Seniorenheimes des EVK (Helmut Hochstetter-Haus) in ein neues Gebäude behilflich zu sein. Kreisbereitschaftsleiter Steffen Schmidt hatte die Aktion mit dem Leiter des Seniorenheims geplant. So konnte dem Heim geholfen werden und das DRK machte eine Evakuierungsübung daraus. Ab 9.30 Uhr wurden 84 Senioren in die neue Unterkunft verlegt. Dazu wurden sie von Helfern entweder zu Fuß, im Rollstuhl oder auf der Trage aus ihren derzeitigen Wohnungen abgeholt, am Ausgang registriert, 150 m weit gefahren oder begleitet, im neuen Heim wieder registriert und in ihre neuen Zimmer gebracht. Nach 2,5 Stunden war die Aufgabe bewältigt. Der Heimleiter und die Angestellten waren begeistert, wie liebevoll die jungen Helfer mit den Bewohnern umgingen und wie professionell der Ablauf stattfand. Um 11.00 Uhr war die Presse da, viele Fotos wurden gemacht. Auch Herr Stähler und Herr Heuser vom Rheinisch-Bergischen-Kreis kamen, um sich zu informieren. Es war ein gelungener und eindrucksvoller Einsatz.
Allen Helferinnen und Helfern herzlichen Dank! Hier auch der Link zum Presseartikel des Kölner Stadtanzeigers.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende