Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Ehrenamtlicher Fahrdienst zum Impfzentrum

DRK-Ortsverein Wermelskirchen unterstützt den ehrenamtlichen Fahrdienst der Intiative "Wermelskirchen engagiert sich"

Im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe hat sich binnen wenigen Tagen eine Intiative gegründet, die einen ehrenamtlichen Fahrdienst zum Impfzentrum in Bergisch Gladbach anbietet. Das Netzwerk "Wermelskirchen engagiert sich" ist ein Zusammenschluss von interessierten Wermelskirchener Vereinen, welcher von städtischer Seite durch die Ehrenamtskoordinatorin Christiane Beyer unterstützt wird. In dieser Initiative engagiert sich auch der DRK-Ortsverein Wermelskirchen, der das fachliche Know-How zum den notwendigen Hygienemaßnahmen beigesteuert hat. Diese wurden von den Rotkreuz-Helferinnen und Helfern anschaulich in einem kurzen Video dargestellt und den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus stellt das Deutsche Rote Kreuz kostenlose Parkplätze an der Jakobstraße für die Fahrerinnen und Fahrer des Netzwerks "Wermelskirchen engagiert sich" während der Impftermine zur Verfügung. Finanzielle Unterstützung erfährt die Aktion von der Sparkasse Wermelskirchen sowie druch das Autohaus Messink. Diese stellen für den Transport der Impflinge ein Fahrzeug zur Verfügung, falls die Fahrer nicht mit ihrem privaten PKW fahren möchten. Wer sich als ehrenamtlicher Fahrer registrieren lassen möchte oder aber einen Termin für den Transport zum Impfzentrum benötigt, kann sich unter der an Andre Frowein vom JUCA (Jugend Café des Evangelisch-Freikirchlichen Sozialwerk Wermelskirchen e.V.) wenden, der die Koordination der Fahren übernommen hat.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende