Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

DRK-Familienbildungswerk setzt auf Online-Angebote

Weitere Kurse und Workshops sind in Arbeit.

Die Corona-Pandemie geht auch am DRK-Familienbildungswerk in Bergisch Gladbach nicht spurlos vorbei. Die sonst stets voll belegten Räume stehen seit Monaten leer und überall dort, wo sonst junge Familien, Kursteilnehmer und Weiterbildungs-Interessierte ein und aus gegangen sind, herrscht nun große Stille. Die verantwortlichen Kursleitungen sowie Einrichtungsleitung Martina Kleinpeter konnten diese "gähnende Leere" aber nicht ertragen und haben einige ihrer sonst gut besuchten Angebote auf Online-Workshops umgestellt. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die anstehenden Online-Veranstaltungen geben. Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf den Titel der Veranstaltung: Six Bricks - Ein Mitmach Angebot für Eltern und ihre Kinder
Six Bricks ist ein Konzept, das durch kurze und spannende Aktivitäten mit Bausteinen, das Lernen der Kinder fördert. Termine:
Freitag, 19.03. ab 17:00 Uhr
Freitag, 26.03. ab 17:00 Uhr
Freitag, 02.04. ab 17:00 Uhr Six Bricks online - Ein Angebot für Eltern
Six Bricks ist ein Konzept, das durch kurze und spannende Aktivitäten mit Bausteinen, das Lernen der Kinder fördert. Eltern werden angeleitet, diese Spielmethode mit ihren Kindern gemeinsam anzuwenden. Termine:
Dienstag, 06.04. von 19.00-20.00 Uhr
Montag, 19.04. von 19.00-20.00 Uhr

Ganzheitliches Gedächtnistraining
Wer rastet, der rostet! Was für den Körper die Bewegung, ist für das Gehirn das
Training aller geistigen Fähigkeiten. Termine:
5x montags vom 12.04. bis 12.05. von 10.00 bis 11.00 Uhr Naturerlebnisse für Kleinstkinder
Ein Angebot der Naturpädagogik für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen Termin: Dienstag, 04. Mai von 10.00 bis 15.00 Uhr Burnout und Stressbewältigung
4-tägige Ausbildung zum Seminarleiter Termin: 12. bis 15. August von 10.00 bis 17.00 Uhr Ganzheitliches Gedächtnistraining - Ausbilderschein
Ausbildung nach den Richtlinien des BVGT e.V Termine:
jeweils 09:30 bis 17:00 Uhr
Termine Block 1 (GK): 13.-17.10.2021
Termine Block 2 (AK1): 24.-28.10.2021
Termine Block 3 (AK2): 19.-23.01.2022

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende