Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Christine Daniel verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach mehr als 20 Jahren an der Offenen Ganztagsgrundschule in Tente übernimmt Frau Jutta Hill die Nachfolge von Frau Daniel.

Mit dem Ende des Schuljahres 2020/2021 mussten nicht nur die Viertklässler der GGS Tente "Auf Wiedersehen" sagen. Mit ihnen verabschiedete sich auch die langjährige OGS-Leitung Christine Daniel in den wohlverdienten Ruhestand. DRK-Fachbereichsleitung Sabine Schöngen dankte Frau Daniel gemeinsam mit den anderen OGS-Leitungskräften der Wermelskirchener Standorte bei einem gemeinsame Frühstück für Ihre Arbeit und erinnerte in einer kleinen Ansprache an ihre mehr als 20-jährige bewegte Tätigkeit an der Grundschule Tente. Unter dem Zeichen des Roten Kreuzes leitete Christine Daniel seit August 2016 (zunächst unter der Interimsträgerschaft des DRK) die pädagogischen Angebote des Offenen Ganztags an der Grundschule in Tente. Zuvor war sie bereits als Mitarbeiterin der Stadt Wermelskirchen, in der sogenannten „Betreuung Übermittag“, später unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt als Leitung der Offenen Ganztagsgrundschule beschäftigt. In dieser langen Zeit erlebten Kinder, Mitarbeiter*innen und das Lehrerkollegium Frau Daniel immer freundlich, fröhlich und zuversichtlich. Sie war über Generationen von Kindern für diese und ihre Familien eine loyale und verlässliche Ansprechpartnerin, immer lag ihr das Wohl der Kinder besonders am Herzen. Von der ersten Stunde an hat Frau Daniel das Konzept des Offenen Ganztags Tente mit entwickelt und aufgebaut und kann auf ein erfolgreiches und ebenso ereignisreiches Arbeitsleben zurückblicken.   Frau Schöngen dankte im Namen des Kreigeschäftsführers Reinhold Feistl für die überaus wertvolle Zusammenarbeit und richtete beste Wünsche für einen wundervollen, entspannten und unbeschwerten Ruhestand aus. Als Nachfolgerin konnte Jutta Hill, Absolventin des Aufbaustudiengangs „Offener Ganztag“ mit dem Abschluss Pädagogische Fachkraft für den Offenen Ganztag, gewonnen werden. Frau Hill wurde  bereits seit Anfang Juni von ihrer erfahrenen Vorgängerin in die Werte, Ziele und  Abläufe der OGS Tente eingearbeitet. Somit sind beste Voraussetzungen geschaffen, damit die OGS Tente nahtlos in bewährter  Qualität, mit einer neuen persönlichen Handschrift weitergeführt wird. Wir heißen unsere neue Mitarbeiterin an dieser Stelle herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start!  

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende