Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

29.07.2015 - Presse-Echo zur Flüchtlingssituation in Bergisch Gladbach

Die lokale Presse hat in den vergangenen Tagen sehr ausführlich über die aktuelle Flüchtlingssituation in Bergisch Gladbach berichtet. Einen kleinen Überblick der Presseberichte haben wir Ihnen hier zusammen gestellt:

Stadt Bergisch Gladbach, 23. Juli: Offizielle Pressemitteilung IKölner Stadtanzeiger, 23. Juli: Turnhalle in Sand wird am Freitag zur FlüchtlingsunterkunftBergisches Handelsblatt, 23. Juli: Notunterkünfte für 80 FlüchtlingeIn-Gl.de, 23. Juli: BGL bringt von jetzt auf gleich 80 Flüchtlinge unterStadt Bergisch Gladbach, 24. Juli: Offizielle Pressemitteilung IIKölner Stadtanzeiger, 24. Juli: Turnhalle in Sand für Ankunft von Flüchtlingen vorbereitetBergisches Handelsblatt, 24. Juli: Vorbereitungen für Flüchtlingsunterbringung laufen wie geplantIn-Gl.de, 24. Juli: Bergisch Gladbach steht für Flüchtlinge bereitRadio Berg, 24. Juli: Interview mit Einsatzleiter Steffen SchmidtStadt Bergisch Gladbach, 25. Juli: Offizielle Pressemitteilung IIIKölner Stadtanzeiger, 25. Juli: Mit Einsatz und ImprovisationIn-Gl.de, 25. Juli: Erstaufnahme Sand: Stadt und DRK ziehen erste BilanzRadio Berg, 25. Juli: 42 statt 80 FlüchtlingeKölner Stadtanzeiger, 26. Juli: Erste Nacht in Bergisch Gladbach verlief ruhigBergisches Handelsblatt, 27. Juli: Flüchtlinge in Sand angekommen - Weitere werden erwartetKölner Stadtanzeiger, 27. Juli: 40 weitere Flüchtlinge kommen in Bergisch Gladbach anKölner Stadtanzeiger, 27. Juli: Seniorenheim aus Wipperfürth lieferte Essen für Flüchtlinge in Rhein-BergIn-Gl.de, 27. Juli: Ein Faktencheck. Flüchtlinge in der Welt, in Deutschland und in Bergisch GladbachRTL west, 27. Juli: Ein Bericht über die Flüchtlingssituation in Bergisch Gladbach (ab Minute 4:48)Bergisches Handelsblatt, 28. Juli: 36 weitere Flüchtlinge erreichen Bergisch GladbachRadio Berg, 28. Juli: Neue Flüchtlinge kommenRTL aktuell, 28. Juli: Ein Bericht über die Flüchtlingssituation in Bergisch Gladbach (ab Minute 5:20)Bergische Landeszeitung, 29. Juli: Noch 36 Flüchtlinge in SandKölner Stadtanzeiger, 29. Juli: Weitere 36 Flüchtlinge in der NotunterkunftIn-Gl.de, 29. Juli: Sand ist nur eine kleine Station im großen Verteilungsplan

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende