Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

29.01.2016 - Indoor-Cycler der TS 79 traten für Flüchtlingskinder aus Katterbach in die Pedalen

Fotos: Pascal Nordmann

Damit Flüchtlingskinder aus Bergisch Gladbach bei einem Spiel- und Spaßtag ihren oft schwierigen Alltag vergessen können, sind die Sportler der TS 79 am vergangenen Wochenende mächtig ins Schwitzen gekommen.

Beim großen Marathon im Indoor-Cycling wurde auf 56 Rädern fünf Stunden lang gestrampelt, was das Zeug hält. "Das Ganze ist eine Benefizaktion für einen Verwöhntag am 14. Februar im TS-Haus am Langemarkweg", erklärt Sportlehrer Jowa Bacher. Mit dem Erlös ermöglicht die TS Flüchtlingskindern aus Bergisch Gladbach und ihren Familien Mitte Februar einen ganz besonderen Tag mit Sport, Spiel und Spaß. In der Doppelturnhalle der TS wird dann ein Bewegungsparcour aufgebaut sein, es werden spannende Bewegungsspiele angeboten. Übungsleiter aus dem Kinderturnen werden die Kinder betreuen. Im Foyer können die Kinder basteln und malen. Außerdem gibt es Kaffee, Kakao und Kuchen für alle. Etwa 50 Flüchtlingskinder im Alter zwischen zwei und elf Jahren werden erwartet. Viele von ihnen leben in der Sammelunterkunft in Katterbach, in der sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. um die Versorgung der Menschen kümmert. Dort freut man sich schon sehr auf die Veranstaltung, die eine echte Abwechslung bieten wird.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende