Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

27.04.2015 - DRK ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Mehr als 2 Millionen Menschen in Nepal sind direkt betroffen. Momentan ist von mehr als 3.000 Toten auszugehen, viele Tausende sind verletzt.

Das Deutsche Rote Kreuz startet heute Abend (geplante Abflugzeit 21:15 Uhr) vom Flughafen Berlin-Schönefeld aus einen Hilfsflug für die Erdbebenopfer in Nepal. An Bord der Maschine werden 60 Tonnen Hilfsgüter im Wert von 270.000€ sein. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Familienzelte, Decken, Zeltplanen, Hygienepakete, Küchensets und Wasserkanister. Außerdem wird mit dem vom DRK organisierten Flug auch eine Trinkwasseraufbereitungsanlage des Technischen Hilfswerkes sein. Die Verteilung der Hilfsgüter vor Ort wird unter anderem das Nepalesische Rote Kreuz übernehmen, deren Helfer rund um die Uhr im ganzen Land im Einsatz sind. Mehr als 2 Millionen Menschen sind direkt betroffen. Momentan ist von mehr als 3.000 Toten auszugehen, viele Tausende sind verletzt. "Wir haben zwar nicht die personellen Kapazitäten, um vor Ort aktiv zu helfen, aber wir haben die Möglichkeit, die Finanzierung der Hilfe vor Ort sicher zu stellen", sagt Ingeborg Schmidt, Erste Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis. Aus diesem Grund ruft der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. die Bevölkerung zum Spenden auf und verspricht, die Spenden in voller Höhe zweckgebunden an das DRK-Generalsekretariat nach Berlin weiterzuleiten. "Das DRK-Generalsekretariat zeichnet sich für die internationale humanitäre Hilfe verantwortlich. Von hier aus werden die Auslandseinsätze geplant und koordiniert; entsprechendes Personal entsendet." erklärt Ingeborg Schmidt den Weg der Spenden.

Ihre Spende hilft!
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE84370502990311001659
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Erdbeben Nepal

Sachspenden können angesichts der logistischen und kulturellen Herausforderungen im Einsatzgebiet leider nicht angenommen werden. Die per DRK-Hilfsflug ins Land transportierte Fracht besteht aus speziell nach internationalem Standard beschafften Gütern. Ansonsten werden benötigte Güter vor Ort oder in der Region beschafft, um Transportkosten gering zu halten und lokale Standards einzuhalten.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende