Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

27.03.2015 - DRK-Familienbildungswerk freut sich über die EFQM-Rezertifizierung

Deutsche Gesellschaft für Qualität bescheinigt der DRK-Familienbildung weiterhin EFQM "Commited to Excellence" für zwei Jahre.

Das DRK-Familienbildungswerk ist nach dem Weiterbildungsgesetz NRW und dem Kinder- und Jugendhilfegesetz anerkannt. Seit 2010 ist die Förderung nach dem Weiterbildungsgesetz an ein gültiges Gütesiegel gebunden. Im März 2010 wurde der DRK-Landesarbeitsgemeinschaft Familienbildung Nordrhein die zwei Jahre gültige EFQM-Urkunde verliehen. Die erneute Anschluss-Validierung erfolgte nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität bescheinigte der DRK-Familienbildung weiterhin EFQM "Commited to Excellence" für zwei Jahre. Damit leisteten die Leitungskräfte der DRK-Familienbildungswerke in Nordrhein nicht nur erneut einen Beitrag zu Qualitätsentwicklung im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, sondern sorgten auch für die wirtschaftliche Absicherung der regionalen Familienbildungswerke. Seit 2013 ist die Leiterin des DRK-Familienbildungswerks im Rheinisch-Bergischen Kreis, Martina Kleinpeter, Redaktionsmitglied der DRK-LAG Familienbildung Nordrhein und hat damit maßgeblich zur Entwicklung der Qualität beigetragen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende