Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

27.01.2016 - DRK freut sich über eine Spende in Höhe von 500€

VR Bank unterstützt Flüchtlingshilfe in der Region


Hilfe für Flüchtlingskinder: Die traditionelle Nikolaus-Kindertag-Spende der VR Bank eG Bergisch Gladbach geht in diesem Jahr an drei Organisationen aus der Region. Der DRK-Kreisverband Rhein-Berg e.V. in Bergisch Gladbach, die Katholischen Kirchengemeinde St. Walburga in Overath und die Flüchtlingshilfe Rösrath können sich über jeweils 500 Euro freuen. Der Hintergrund: Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ organisieren Auszubildende des dritten Lehrjahres bei der VR Bank jedes Jahr eine besondere Aktion: Jedes Kind, das zum Nikolaustag in einer der 15 Filialen der VR Bank seine geputzten Schuhe vorzeigt, erhält eine süße Überraschung. In diesem Jahr besuchten rund 1.500 Kinder die Geschäftsstellen in Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath.

Das Besondere der Aktion: Für jeden vorgezeigten Schuh spendet die Bank einen Euro für den guten Zweck. In diesem Jahr sollte die Spende Flüchtlingskindern in der Region zugute kommen. „Das Thema ist nicht nur auf Bundesebene immens wichtig“, sagt Christoph Scheulen, Kundenberater bei der VR Bank und Initiator des Projekts. „Auch bei uns in der Region, direkt vor unserer Haustür, kommen Menschen aus Kriegs- und Krisenregionen an. Insbesondere den traumatisierten Kindern der Flüchtlingsfamilien wollen wir mit unseren Spenden eine kleine Unterstützung zukommen lassen.“

Drei Spendenempfänger in der Region
Bei der Suche nach Spendenempfängern wurde die VR Bank schnell fündig: Mit dem DRK Kreisverband Rhein-Berg e.V. in Bergisch Gladbach, der Katholischen Kirchengemeinde St. Walburga in Overath und der Flüchtlingshilfe Rösrath spendet die Genossenschaftsbank an Organisationen, die seit Monaten vor Ort Hilfe leisten und für Flüchtlinge oftmals tägliche Ansprechpartner sind. „Uns war wichtig, dass wir die Flüchtlingshilfe in allen Teilen unseres Geschäftsgebiets unterstützen“, erläutert Markus Fischer, Marketingleiter der VR Bank. „Mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes, der Pfarrgemeinde St. Walburga und der Flüchtlingshilfe Rösrath haben wir Partner gefunden, die jeden Tag eine Vielzahl von Menschen gut unterbringen und versorgen müssen. Da sind wir sicher, dass jeder Euro auch da ankommt, wo er benötigt wird.“

Integration und Sprachförderung im Fokus
Gefördert werden insbesondere integrative Projekte für Flüchtlingskinder und die frühe Sprachförderung. So möchte der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes die Integration von Kindern in Kindergärten und Kindertagesstatten durch Mutter-Kind-Kurse unterstützen. Die Pfarrcaritas Overath investiert den Spendenbetrag in das Sprachkursangebot „Deutsch im Alltag“ und die Flüchtlingshilfe Rösrath setzt die Spende für die tägliche Sprachunterstützung der Flüchtlingsfamilien ein. Offizielle Pressemitteilung der VR Bank eG Bergisch Gladbach vom 27.01.2016  Der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. bedankt sich recht herzlich für diese Unterstützung!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende