Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

25.09.2018 - Paula Print zu Gast beim DRK

Nachwuchs-Redakteure informieren sich über den Katastrophenschutz.

Tierischen Besuch konnten den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach e.V. jetzt im DRK-Katastrophenschutzzentrum an der Jakobstraße empfangen. In Begleitung von drei kleinen Nachwuchs-Reportern und Guido Wagner, Chefredakteur der Bergischen Landeszeitung/Kölner Stadtanzeiger, "watschelte" die Zeitungsente Paula Print neugierig über den Hof und steckte ihren Schnabel in Rettungsfahrzeuge, Sanitätsausrüstung und vieles mehr. Grund für den Besuch war eine in Kooperation mit den lokalen Tageszeitungen geplante Reportage über die Arbeit des Katastrophenschutzes und der Einsatzeinheiten des DRK. Der stellvertretende Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach, Christian Schulz, hatte hierfür mit seinen drei Unterstützerinnen ein kleines Programm zusammengestellt, welches Paula Print und die Kinder neugierig verfolgten. So wurden beispielsweise diverse Materialien des Gerätewagen Sanitätsdienst ausgepackt, besichtigt und natürlich ausprobiert. Und natürlich durfte auch die Versorgung eines "echten" Patienten nicht fehlen. Widerstand war zwecklos, als die Rotkreuzler Paula Print auf der Liege in den Rettungswagen schoben und im Anschluss gemeinsam mit den Kindern medizinisch versorgten. Bei so großen Flossen machte das Verbände anlegen gleich doppelt so viel Spaß!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende