Seit vielen Jahr ist das DRK-Seniorenzentrum in Wipperfürth ein  anerkannter Ausbildungsbetrieb im Bereich der Altenpflege. Jährlich  schließen rund 3 Azubis ihre Lehrzeit erfolgreich ab und finden - sofern  sie nicht übernommen werden können - schnell eine Anstellung in einer  Pflegeeinrichtung der Region. Ab sofort besteht nun auch die  Möglichkeit, eine Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in im  DRK-Seniorenzentrum, d.h. im HANS HERMANN VOSS-Haus, zu absolvieren. 
Das HANS HERMANN VOSS-Haus ist eine Einrichtung für Menschen mit  Demenz. Unterteilt in drei Wohngruppen haben hier 42 Personen ein neues  zu Hause gefunden. "Da Demenz als eine Art der Behinderung gilt, haben  wir die Möglichkeit ab sofort auch Heilerziehungspfleger bei uns  auszubilden", freut sich Einrichtungsleitung Cordula Tillmann. Die  Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/ zur Heilerziehungspflegerin  befähigt dazu, Menschen mit Behinderung in ihrem Lebensalltag zu  begleiten und sie in ihrer Selbstbestimmung und gesamten Entwicklung zu  unterstützen und zu fördern. Heilerziehungspfleger/innen arbeiten als  sozialpädagogische Fachkräfte der Behindertenhilfe unter anderem in  Wohnheimen, Förderstätten, Integrationskindergärten oder eben in  Altenhilfe mit dementiell veränderten Menschen. 
Die Ausbildung im DRK-Seniorenzentrum findet z.B. beim "Institut für  Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege in Waldbröl" statt. Hier  wird der theoretische Teil vermittelt; die Praxisinhalte werden im  Rahmen einer Teilzeitanstellung bzw. Praktika im DRK-Seniorenzentrum  erlernt. Ausbildungsbeginn ist jährlich der 01. August. 
Weitere Informationen zur Ausbildung unter: 
https://www.iwk.eu/angebote-waldbroel/ausbildung/eventlist/0/10/1/52,52/0/0/0/1/0 
Sollten Sie Interesse haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung:
DRK-Seniorenzentrum, Sonnenweg 2-4, 51688 Wipperfürth
Cordula Tillmann, Tel: 02267-882740, Mail: 
c.tillmann(at)pflegedienste-rsb.drk(dot)de