Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

24.11.2015 - DRK-Kreisversammlung

Zahlreiche Delegierte und Gäste fanden den Weg ins Kreishaus
Ingeborg Schmidt ehrt Dr. Kurt Molitor
Der DRK-Kreisvorstand mit den Landtagsabgeordneten Holger Müller und Rainer Deppe
Die Geehrten des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis

Ingeborg Schmidt als Erste Vorsitzende für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Ehrung verdienter Mitglieder stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Rund 100 Gäste - darunter 48 stimmberechtigte Delegierte - konnte Ingeborg Schmidt, Erste Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., zur diesjährigen Kreisversammlung im Kreishaus begrüßen. Unter ihnen der stellvertretende Landrat Uli Heimann sowie die Landtagsabgeordneten Rainer Deppe und Holger Müller. In ihrem Bericht sprach die Erste Vorsitzende davon, wie der 24. Juli 2015, als die Stadt Bergisch Gladbach beim DRK um Unterstützung in der Flüchtlingshilfe anfragte, die DRK-Arbeit im Kreis auf den Kopf stellte: "Was daraufhin vom Ehrenamt und dann auch vom Hauptamt geleistet wurde, ist sensationell, einfach großartig." Auch Kreisbereitschaftsleiterin Kristina Dörr bedankte sich in ihrem Bericht bei den Ehrenamtlern für ihren Einsatz: "Ihr seid für mich die stillen Helden, von denen Christina Stürmer singt. Ihr zaubert Lösungen." Es folgten ein Abriss über die Jugendrotkreuz-Aktivitäten im vergangenen Jahr durch JRK-Leiter Stefan Ebert sowie der Finanzbericht des Kreisgeschäftsführers Reinhold Feistl. Bei der anschließenden turnusmäßigen Wahl des Vorstands wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder um Ingeborg Schmidt in ihren Ämtern bestätigt. Aus persönlichen Gründen standen die Beisitzer Dr. Kurt Molitor und Norbert Kraft nicht mehr zur Wahl. Für sie wurden der Kreistagsabgeordnete Uwe Pakendorf aus Rösrath sowie Bernd Koebke, Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Wermelskirchen, neu in den Vorstand gewählt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Mitglieder mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbands Nordrhein e.V. Ingeborg Schmidt freute sich ganz besonders, die Auszeichnung ihren langjährigen Vorstandskollegen Horst Gabriel (stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Kurt Molitor für ihr unermüdliches Engagement für den Verband zu überreichen. Im Anschluss konnte sie die gleiche Ehrung aus den Händen des Kreisgeschäftsführers entgegennehmen. In seiner Laudatio hob Reinhold Feistl hervor, dass sich Ingeborg Schmidt seit fast dreißig Jahren "weit über das übliche Maß hinaus" für den DRK-Kreisverband einsetzt: "Ohne ihre mutigen Ideen und ihr fortschrittliches Denken wäre das Deutsche Rote Kreuz im Rheinisch-Bergischen Kreis nicht da, wo es heute steht."

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende