Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

24.03.2015 - Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud der Vorstand die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach am vergangenen Freitag ins Dr. Peter Kentenich Haus ein. Neben der Vorstellung des Jahresberichts 2014 und des Haushaltsplans 2015
standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder an. So sind der Vorsitzende Dr. med. Ralph Laske und die stellvertretende Vorsitzende Sylvia Zanders besonders stolz, Günther und Elisabeth Heinke für 15 Jahre Mitgliedschaft, Wolfgang Heinke für 30 Jahre Mitgliedschaft und Dr. med.  Gerhard Schmitz zusammen mit Peter Wüstenberg für 60-jährige Mitgliedschaft im
Deutschen Roten Kreuz zu ehren. Die Versammlung hörte den beiden, für 60 Jahre Mitgliedschaft, Geehrten sehr aufmerksam zu, als sie über ihre spannenden Anfänge im DRK in den 50er Jahren berichteten. Im Anschluss an die Ehrungen fanden die Neuwahlen des Vorstands des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach statt. Einstimmig haben die Mitglieder den Vorstand erneut gewählt und ihr Vertrauen in diesen Vorstand bewiesen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende