Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

22.12.2018 - Lehrer des Albertus-Magnus-Gymnasiums organisieren Spendenaktion

Weihnachtsgeschenke für die Kinder der Flüchtlingsunterkunft Lückerath

Mit einer großzügigen und kreativen Spendenaktion ist es der Lehrerschaft des Albertus-Magnus-Gymnastiums in Bergisch Gladbach gelungen, der Weihnachtsfeier in der DRK-Flüchtlingsunterkunft Lückerath einen ganz besonderen "Zauber" zu verleihen. Unter der organisatorischen Leitung der Lehrerin Skadi Jäschke, die am Albertus-Magnus-Gymnasium drei Kinder der Flüchtlingsunterkunft in der Deutschfördergruppe betreut, und unter Mitwirkung der DRK-Mitarbeiterinnen wurde eine Liste mit Alter, Geschlecht und Interessen der Kinder der Unterkunft erstellt. Diese wurde zusammen mit der Idee zur Spendenaktion Anfang Dezember im Lehrerkollegium vorgestellt und alle Kolleginnen und Kollegen zeigten sich von der Idee gleichermaßen begeistert. Schnell fand sich zu jedem Kind der passende Spender und so sammelten sich im Lehrerzimmer des Albertus-Magnus-Gymnasiums kurz vor Weihnachten die bunten Päckchen für die Kinder. Im Vorfeld wurde besprochen, dass diese Pakete im Rahmen der Weihnachtsfeier in der DRK-Flüchtlingsunterkunft durch die jeweiligen Eltern an die Kinder überreicht werden sollten. Unabhängig davon, ob die Familien Weihnachten feiern oder nicht, konnten die Eltern ihren Kindern so eine große Freude bereiten, die sich in den strahlenden Kinderaugen wiederspiegelte. Die Weihnachtsfeier, an der neben den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie DRK-Mitarbeitern, auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie die städtischen Sozialarbeiter teilnahmen, war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende