Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

22.08.2016 - Bauarbeiten an der DRK-Kindertagesstätte Weidenkätzchen in Kürten laufen auf Hochtouren

Separater Neubau kann im September bezogen werden


Neugierig riskieren die Kinder immer wieder einen Blick durch den Bauzaun auf dem Gelände der DRK-Kindertagesstätte Weidenkätzchen in Kürten. Unmittelbar neben der bestehenden Einrichtung entsteht seit einigen Wochen ein separater Neubau, und auch an diesem Morgen sind die Bauarbeiter fleißig. "Für die Kinder ist das natürlich eine spannende Sache, bei der es immer was zu sehen gibt. Sie durften auch schon einen Bagger aus der Nähe inspizieren und sich daraufsetzen", berichtet Einrichtungsleitung Eva König. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, kommt im September zu den bisherigen drei Kindergartengruppen eine vierte Gruppe für Kinder von drei bis sechs Jahren hinzu. "Insgesamt können wir dann statt der bisher maximal 55 Kinder bis zu 75 Kinder betreuen", so Eva König, die sich auf die Möglichkeiten und Herausforderungen freut, die sich durch das zusätzliche Gebäude ergeben: "Unser Kollegenteam wächst, was immer eine Bereicherung ist, und da der Neubau nicht mit dem Hauptgebäude verbunden ist, werden wir in Zukunft sicherlich noch stärker gruppenübergreifend arbeiten." Der Neubau, der in Modulbauweise entsteht, bietet auf einer Fläche von rund 120 qm Platz für zwei große Räume sowie einen Abstell- und einen Waschraum.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende