Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

22.01.2015 - Es sind noch Plätze frei: Ausbildung zur Babysitter-Kursleitung

Im Auftrag des DRK-Landeverbandes findet ab Februar 2015 im DRK Familienbildungswerk Bergisch Gladbach eine Ausbildung zur "Fit fürs Babysitting"-Kursleitung statt.

Dieses 4-tägige Ausbildungsangebot befähigt zukünftige KursleiterInnen, Jugendliche ab 14 Jahren auf diese verantwortungsvolle Tätigkeit vorzubereiten. Folgende Inhalte werden vermittelt:
  • Inhaltliche und methodische Gestaltung der Unterrichtsstunden
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen von 0 bis 8 Jahren
  • Altersgerechte Spiel- und Beschäftigungsangebote
  • Säuglingspflege und -ernährung
  • Gruppendynamik und Leitung von Gruppen
  • Bedeutung der Methodik
  • Kommunikation mit Jugendlichen
  • Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Implementierung des Angebotes im Verband
  • Vernetzungsmöglichkeiten
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen:
Interessierte Personen, gerne mit pädagogischer, psychologischer oder pflegerischer Grundausbildung und ausgebildete Kursleitungen in der Familienbildung. Ein erweitertes Führungszeugnis, Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Erwachsenen und Kindern /Jugendlichen sowie die Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen werden vorausgesetzt. Das Babysitting-Programm eignet sich hervorragend auch als Angebot an Ganztagsschulen und in Familienzentren. Termine: 28.02., 01.03., 07.03. und 08.03.2015, jeweils 10.00 bis ca.17.00 Uhr
Ort: DRK-Haus der Familie Franz Heider-Str. 58, 51469 Bergisch Gladbach
Dozentinnen: Beatrix Fenderich, Cornelia Gödel und Beatrix Duttine-Eberhard, DRK-Lehrberaterinnen
Kosten: 400,00€ (inkl. Kursmaterial ca. 40,00€) Anmeldung: 02202-9599016 oder fbw@rhein-berg.drk.de

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende