Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

20.07.2015 - Flüchtlingsunterkunft Halberstadt: DRK-Präsident Seiters verurteilt Angriff auf junge DRK-Helferin

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat den fremdenfeindlichen Angriff auf eine Flüchtlingsunterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Halberstadt (Sachsen-Anhalt), bei dem eine junge Helferin verletzt wurde, aufs Schärfste verurteilt. „Ich bin erschüttert darüber, was in Halberstadt passiert ist. Es ist unerträglich, wenn Menschen, die in ihren Heimatländern oft Schlimmes erlebt haben und in Deutschland Schutz suchen, hier erneut Gewalt erfahren müssen und zudem auch noch ihre Helfer angegriffen werden“, sagte Seiters.

Jugendliche hatten in der Nacht zum Sonntag in Halberstadt Versorgungszelte des DRK für Flüchtlinge mit Steinen beworfen und fremdenfeindliche Parolen geäußert. Dabei war eine 20-jährige freiwillige DRK-Helferin im Gesicht getroffen und leicht verletzt worden. Die mutmaßlichen Täter wurden von der Polizei ermittelt. "Wir erwarten, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden", sagte DRK-Präsident Seiters. Er rief dazu auf, in Deutschland eine Willkommenskultur für Flüchtlinge zu schaffen. Seiters sprach der 20jährigen DRK-Helferin großen Respekt für ihren Einsatz für Menschen in Not aus. Sie solle sich durch den Vorfall in ihrem Engagement nicht entmutigen lassen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende