Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

20.01.2016 - DRK-Karnevalssitzung in Rösrath

Bernd Stelter, Et Rumpelstilzche, Wicky Junggeburth, Bruce Kapusta und viele andere begeisterten das Publikum in der Aula des Rösrather Schulzentrums.

Rund 400 Rösrather waren der Einladung des DRK-Ortsvereins Rösrath gefolgt und feierten am gestrigen Dienstag eine ausgelassene Karnevalssitzung in der Aula des Schulzentrums in Rösrath. Pünktlich um 14.50 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Michael Volk die gut gelaunten Gäste zur 39. DRK-Seniorensitzung und versprach den Jecken eine tolle Sitzung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Künstleragentur Alaaaf hatten die Organisatoren wieder ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Büttenreden zusammengestellt. Spitzenkräfte des Kölner Karnevals, darunter Bernd Stelter, Et Rumpelstilzche, Wicky Junggeburth, Bruce Kapusta, Achnes Kasulke und viele mehr eroberten die Bühne und schenkten den Besuchern knapp vier Stunden Spaß und gute Laune. Für das Rösrather Dreigestirn und das Kinderdreigestirn war der Auftritt vor heimischem Publikum ein besonderer Höhepunkt in der Session. Mit dem eigenen, live gesungenen Song "Traum vom Dreigestirn" wussten Prinz, Bauer und Jungfrau trotz Textunsicherheit zu überzeugen. Ingeborg Schmidt, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Rösrath, freute sich über viele begeisterte Rückmeldungen und dankte ganz besonders ihrem Ehemann Meik Hülsmann. Dieser musste sich in diesem Jahr ganz alleine um die Vorbereitungen der Sitzung kümmern, da Ingeborg Schmidt auf Grund der Flüchtlingshilfe zeitlich sehr stark eingebunden war.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende