Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

18.09.2015 - DRK in Wermelskirchen, Rösrath und Bergisch Gladbach in der Flüchtlingshilfe aktiv

"Wir denken jetzt in Einsatzabschnitten", sagt Wolfgang Tippkötter, koordinierender Leiter des Krisenstabs des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Grund dafür ist die große Anzahl an neuen Flüchtlingen im Rheinisch-Bergischen Kreis und die kurzfristig zu errichtenden Notunterkünfte in den Kommunen.

Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises zeichnet sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ab sofort für die Erstaufnahmeeinrichtung in der Mehrzweckhalle in Wermelskirchen-Dabringhausen für bis zu 150 Personen sowie für die Turnhalle der Martin-Luther-King Schule in Rösrath-Venauen für bis zu 80 Personen verantwortlich. Die Wermelskirchener Einrichtung wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gestern bereits eingerichtet. Wann die Neuankömmlinge die Unterkunft erreichen, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Die Turnhalle in Rösrath-Venauen wird am heutigen Freitag sowie am morgigen Samstag durch die Rotkreuzler eingerichtet. Auch hier gibt es noch keine Angaben zur Ankunft der Flüchtlinge. Im Auftrag der Stadt Rösrath wird das DRK darüber hinaus die Erstversorgung der im Rahmen der Regelzuweisung eintreffenden Flüchtlingen in der Turnhalle der Freiherr-Von-Stein-Schule ehrenamtlich übernehmen. Für die in Bergisch Gladbach-Katterbach errichteten Zelte hat das DRK bereits Sozialarbeiter eingestellt, die den Betrieb ab Montag übernehmen können. Der Betrieb der Sander Unterkunft wird wie bisher aufrecht erhalten und die dort beheimateten 80 Flüchtlinge weiter betreut.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende