Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

18.05.2017 - OGS Overath freut sich über neue Spielgeräte

Eine Spende der Bürgerstiftung Overath machte eine Neuanschaffung möglich.

Mit dem Ziel, den Schulhof der GGS Overath für die Kinder noch attraktiver zu gestalten, wandte sich Bruni Schiffbauer, Leiterin der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule, an die Bürgerstiftung Overath. Sowohl für die Schulpausen als auch für den Nachmittagsbereich sollten im Außenbereich Spielstationen gefunden werden, an denen sich die Kinder gerne aufhalten. Inspiriert durch die zahlreichen Brettspiele, die in der Offenen Ganztagsgrundschule gespielt werden, sollte auf dem Schulhof ein großes Mühle- und Schachspielfeld aufgezeichnet und die passenden Spielfiguren angeschafft werden. Die Bürgerstiftung war begeistert von der Idee und unterstützte das Projekt mit einer Spende in Höhe von 500,00€. Pünktlich zur "Schön-Wetter-Saison" trafen jetzt die neuen Spielfiguren ein, die von den Kindern auch direkt mit Freude ausprobiert wurden. Für Einrichtungsleitung Bruni Schiffbauer und die Kinder gibt es gleich doppelten Grund zur Freude, denn mit den neuen Spielfiguren kann ab sofort auch eine Schach-AG angeboten. "Wir waren schon lange auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Mitarbeiter, der unseren Kindern die Grundlagen des Schach-Spielens näher bringen kann. Mit Herr Wolfgang Peter-Michel haben wir einen engagierten Kollegen gefunden, der ab sofort die Schach-AG leiten wird," freut sich Bruni Schiffbauer.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende