Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

18.04.2016 - DRK-Kreisverband eröffnet neue Küche in Overath

Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl, der stellvertretende Kreisvorsitzender Horst Gabriel, die Erste Vorsitzende Ingeborg Schmidt, Küchenchef Christian Krabsch und Miranda Wirth, hauswirtschaftliche Leitung, bei der Eröffnung der neuen Küche (v.l.n.r.)

Seit heute wird dort für die eigenen Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen gekocht.

Am Freitag fand die Eröffnung der neuen DRK-Küche in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins Overath statt. Seit heute wird dort für die Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen gekocht, die der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. in der Umgebung betreibt. Damit ist das DRK seinem Ziel, möglichst bald für alle Kinder in seinen Einrichtungen selbst zu kochen, einen großen Schritt weitergekommen. Aktuell können in Overath 300 Mahlzeiten täglich zubereitet werden, doch schon bald sollen es bis zu 800 sein.  "Eine ausgewogene Ernährung und Essenskultur gehören für uns zur Erziehung dazu", erklärt Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl. "Indem wir für unsere Einrichtungen selbst kochen, können wir noch besser als bisher sicherstellen, dass das Essen ausgewogen, lecker und qualitativ hochwertig ist. Außerdem sind wir so noch näher an der Basis und haben mehr Spielraum, um auf Bedürfnisse und Wünsche von Kindern, Erziehern und Eltern einzugehen. Besonders freut mich deshalb das große Interesse unserer Einrichtungsleiterinnen und -leiter aus der Umgebung, die zur Eröffnung gekommen sind." Bereits seit dem 01. Februar wird die Kita Weidenkätzchen in Kürten durch das DRK-Küchenteam von Miranda Wirth (hauswirtschaftliche Leitung) und Küchenchef Christian Krabsch jeden Tag mit einer warmen Mittagsmahlzeit versorgt. Die Resonanz ist bisher durchweg positiv, und die Kinder freuen sich jeden Tag über eine leckere Mahlzeit. Zum 01. April wurden die Mahlzeitenversorgung in der Offenen Ganztagsgrundschule der Verbundschule Kürten-Olpe (Standort Kürten) sowie in der Offenen Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid umgestellt. Ab heute folgen die Offenen Ganztagsgrundschulen der GGS Heiligenhaus, der GGS Vilkerath, und der GGS Overath sowie die DRK-Kindertagesstätte Birken. In der zweiten Jahreshälfte ziehen dann auch noch die Offene Ganztagsgrundschule der KGS in Rösrath sowie die Offene Ganztagsgrundschule der KGS Hand nach. Weitere Informationen zur Mahlzeitenversorgung in den DRK-Einrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis enthält der Flyer "Catering für Schulen und Kindertagesstätten".

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende