Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

17.12.2015 - Bürgermeister Lutz Urbach zu Gast bei der DRK-Kindertrauergruppe

Kinder erzählen offen über die erlittenen Verluste und ihre Trauer.

Als einer von sieben Projektpaten unterstützt der Bergisch Gladbacher Bürgermeister Lutz Urbach die DRK-Kindertrauergruppe. Bei der letzten Gruppenstunde hatte er die Möglichkeit, die Arbeit von Projektleiterin Stephanie Witt-Loers hautnah mitzuerleben. Unter der Voraussetzung, dass alles, was gesagt wird, den Gruppenraum nicht verlässt, tauschten sich die Kinder über die Erlebnisse der vergangenen Woche aus und hatten die Möglichkeit kreativ zu arbeiten. "Anfangs waren die Kinder etwas gehemmt, haben sich dann aber sehr geöffnet, so dass es trotz prominentem Besuch eine fast ganz "normale" Gruppenstunde war. Das hatten wir aber mit Sicherheit auch unserem sehr rücksichtsvollen Gast zu verdanken." fasst Projektleiterin Stephanie Witt-Loers den Nachmittag zusammen. Für Lutz Urbach, der von den Schicksalen der Kinder sehr berührt war, war der Besuch eine Herzensangelegenheit.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende