Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

17.03.2016 - Hoch zu Ross in Kürten-Biesfeld

Flüchtlingskinder hatten tierisch viel Spaß

Zwei Mal in diesem Winter konnten Kinder in der vom DRK betriebenen Flüchtlingsunterkunft in Kürten-Biesfeld bereits einen Nachmittag zusammen mit Pferden verbringen. Möglich war dies dank eines Mitarbeiters, der seine Pferde mit auf das Gelände gebracht hatte. Begeistert ließen sich die Kinder hoch zu Ross herumführen oder streichelten kleinere Tiere, auf denen man nicht reiten konnte. "Die Aktion war eine gelungene Abwechslung, bei der wir alle viel Spaß hatten", erzählt DRK-Einrichtungsleiter Luka Valjan. "Doch auch wenn das Vergnügen im Vordergrund stand, ging es bei den Aktionen auch um Selbstüberwindung und Steigerung des Selbstvertrauens. Es war schön zu sehen, wie stolz die Kinder im Sattel saßen." In der Erstaufnahmeeinrichtung in Kürten-Biesfeld kümmert sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. derzeit um die Versorgung von 52 überwiegend afghanischen Flüchtlingen, unter denen sich zahlreiche Minderjährige befinden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende