Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

16.12.2015 - Erstes Schulradio in Kürten: „Ohrspatzen“ der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule Dürscheid freuen sich über Mini-Jubiläum

Als erste Offene Ganztagsgrundschule in Kürten hat die OGS Dürscheid unter der Trägerschaft des DRK ein eigenes Schulradio. Nun freut sich die Radio-AG „Ohrspatzen-Radio“ darauf, ihren Mitschülern bereits die fünfte Sendung zu präsentieren.

Zum Mini-Jubiläum wird sich alles um das Thema Weihnachten drehen, denn das bevorstehende Fest beschäftigt die jungen Radiofans vor dem Mikrofon und an den Lautsprechern in ihren Klassen zurzeit natürlich am meisten. "Angefangen hat alles bereits im Mai diesen Jahres, als meine Kollegin Michaela Burgsmüller und ich an einem DRK-Workshop zum Schulradio teilgenommen haben", erzählt Heidi Herweg, die die OGS in Dürscheid leitet. "Seitdem sind wir und die Kinder unserer Radio-AG mit dem Radiovirus infiziert. Mir gefällt besonders, dass die Kinder mit der Radio-AG aktiv am Geschehen in ihrer Schule teilnehmen können und es dadurch zu einem echten Austausch kommt." Einmal wöchentlich treffen sich die zurzeit zehn Mädchen und Jungen, überlegen sich interessante Themen mit aktuellem Bezug, recherchieren für ihre Berichte, schreiben Texte, führen Interviews, knobeln über Rätselfragen und suchen Musik aus. Anschließend bearbeiten sie das gesammelte Material an zwei Computern mit einem speziellen Schnittprogramm. Heraus kommt jeweils eine 10- bis 15-minütige Sendung, die sich hören lassen kann - immer dann nämlich, wenn sie während der Frühstückspause über die schuleigene Sprechanlage in alle Klassenräume übertragen wird. DRK-Projektleiterin für das Schulradio ist Anne Lachmuth, die regelmäßig und mit großem Erfolg Workshops zum Thema durchführt. So hat nicht nur die OGS Dürscheid ein eigenes Schulradio, sondern auch die OGS der GGS in Heiligenhaus, wo in diesem Jahr bereits die 100. Sendung zu hören war.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende