Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

16.09.2015 - Kreissportbund ermöglicht Ausflug in den Hochseilgarten

Sechs Kinder aus dem Flüchtlingscamp in Bergisch Gladbach-Sand verbrachten gemeinsam mit zehn Kindern der Sportjugend Rhein-Berg einen unvergesslichen Tag im Hochseilgarten.

Dank der freundlichen Unterstützung des Kreissportbundes im Rheinisch-Bergischen Kreis konnten am vergangenen Wochenende sechs Flüchtlingskinder aus der Notunterkunft in Bergisch Gladbach-Sand gemeinsam mit zehn Kindern der Sportjugend Rhein-Berg in den Hochseilgarten nach Odenthal fahren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und teambildenden Spielen, ging die wilde Kletterpartie los. Einige Hindernisse konnten nur mit der helfenden Hand der anderen Teilnehmer überwunden werden, so dass die Teilnehmer am Ende des Tages zu einer festen Gemeinschaft zusammen gewachsen waren. Für die Kinder aus dem Flüchtlingscamp war es ein ganz besonderes Erlebnis, dass sie am liebsten am nächsten Tag sofort wiederholt hätten. An der Stelle geht ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen des Kreissportbundes, die den Kindern diesen einzigartigen Ausflug ermöglicht haben.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende