Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

15.11.2018 - DRK-Kreisversammlung 2018

Der neue Vorstand des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V
Ingeborg Schmidt mit den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern
Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl

Ingeborg Schmidt als Erste Vorsitzende für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Ehrung verdienter Mitglieder.

Rund 70 Gäste – darunter 57 stimmberechtigte Delegierte und Vorstandsmitglieder – konnte Ingeborg Schmidt, Erste Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., zur Kreisversammlung im TechnologiePark in Bergisch Gladbach begrüßen.   In ihrem Bericht ließ die erste Vorsitzende das vergangene Jahr Revue passieren und dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern herzlich für ihr Engagement im Zeichen der Menschlichkeit. Es folgte eine Übersicht über die Ausbildungen, Übungen und Veranstaltungen der Bereitschaften durch den bisherigen Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Borghoff, ein Abriss über die Jugendrotkreuz-Aktivitäten des vergangenen Jahres durch JRK-Leiter Stefan Ebert sowie der Bericht des Kreisgeschäftsführers Reinhold Feistl. Bei der anschließenden turnusmäßigen Wahl des Vorstands wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder um Ingeborg Schmidt in ihren Ämtern bestätigt. Nicht mehr zur Wahl standen der langjährige Kreisverbandsarzt Dr. Peter Thienel, die Schatzmeisterin Marianne Brochhaus sowie der Beisitzer Uwe Pakendorf. Sie wurden in ihren Ämtern von Dr. Ingo Weber, Oliver Engelbertz sowie Michael Sieland abgelöst. Der bisherige Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Borghoff wurde bereits am Abend zuvor in der Sitzung des Kreisausschusses der Bereitschaften von seinem ehemaligen Stellvertreter Steffen Schmidt im Amt abgelöst. Ebenfalls wurde Stefan Ebert als JRK-Leiter von der Jugendrotkreuzversammlung zuvor wieder gewählt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Mitglieder mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbands Nordrhein e.V. Ingeborg Schmidt freute sich ganz besonders, die Auszeichnung ihren langjährigen Vorstandskollegen Dr. Peter Thienel und dem ehemaligen Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Borghoff für ihr unermüdliches Engagement für den Verband zu überreichen. Beide sind seit mehr als 20 Jahren für das DRK tätig und werden dem Verband auch in Zukunft in anderen Funktionen und Positionen erhalten bleiben. Besondere Ehre wurde Dr. Peter Thienel zuteil, der im Rahmen der Kreisversammlung zum Ehrenmitglied des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ernannt wurde. Gleichzeitig nutzte Ingeborg Schmidt den Rahmen der Kreisversammlung für die Ehrung des Kreisgeschäftsführers Reinhold Feistl, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum – davon 15 Jahre als Kreisgeschäftsführer – feierte. Zum aktuellen Vorstand gehören: Ingeborg Schmidt (Erste Vorsitzende), Horst Gabriel (stellv. Vorsitzender), Oliver Engelbertz (Schatzmeister), Ute Schniering (Kreisverbandsjustitiarin), Dr. Ingo Weber (Kreisverbandsarzt), Stefan Ebert (JRK-Kreisleitung), Steffen Schmidt (Kreisbereitschaftsleiter), Michael Sieland (Beisitzer), Axel Müller (Beisitzer), Bernd Koebke (Beisitzer)

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende