Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

15.04.2016 - DRK bittet für Flüchtlinge um Schuh- und Kleiderspenden für die warme Jahreszeit

Der Frühling ist da, der Sommer steht vor der Tür.

Zur Unterstützung der Flüchtlinge bittet der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. deshalb dringend um Kleidungs- und Schuhspenden für die warme Jahreszeit. Vor allem gesucht wird gut erhaltene Kleidung für Erwachsene. Dazu gehören leichte Sommerjacken und Pullover, T-Shirts und Tops, dünne lange Hosen, Sportschuhe und Sandalen für Männer und Frauen. Aktuell kümmert sich der DRK-Kreisverband im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Kommunen um 784 Flüchtlinge in elf Unterkünften, 483 von ihnen leben in Bergisch Gladbach. Die genannten Sachspenden können immer werktags in der Zeit von 15-17 Uhr an der Jakobstraße 101 in 51465 Bergisch Gladbach abgegeben werden. Service-Hotline "Flüchtlingshilfe, Tel: 02202-2365281 E-Mail: fluechtlingshilfe(at)rhein-berg.drk(dot)de Spendenkonto Flüchtlingshilfe Kreissparkasse Köln
DE62 3705 0299 0311 5706 69

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende