Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

15.02.2016 - Turnerschaft 79 lud 50 Flüchtlingskinder zu einem Spaß- und Verwöhntag ein

50 Kinder aus den DRK-Unterkünften in Katterbach und der Feldstraße waren am Sonntagnachmittag mit ihren Eltern zum Toben, Turnen und Spielen ins TS-Haus am Langemarckweg gekommen.

Dort erwartete sie ein Spaß- und Verwöhntag, den alle Beteiligten ausgiebig genossen. Während der Nachwuchs durch die Doppelturnhalle tobte oder im Foyer basteln konnte, ließen es sich die Eltern bei Kaffee, Tee und Kuchen gut gehen. "Kinder lieben es, sich zu bewegen und dabei Spaß zu haben - egal, ob sie aus Bergisch Gladbach kommen oder in Syrien oder dem Irak geboren sind. Deshalb haben wir uns sehr über die Einladung gefreut", so DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl. "Sie ist eine schöne Abwechslung für die Kinder und ihre Familienangehörigen zu ihrem nicht immer leichten Alltag." Möglich geworden war die Aktion durch den Erlös aus einem Indoor-Cycling der Turnerschaft im Januar. Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Mitarbeiter der TS 79, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende