Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

128 Senioren, 90 Gehhilfen und 16 Einsatzkräfte

Nach der Flutkatastrophe: DRK-Einsatzkräfte unterstützen bei der Rückführung der Seniorinnen und Senioren aus dem GENO-Hotel zurück ins Altenheim Wöllner-Stift

Nach den verheerenden Unwettern vom 14./15. Juli haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheim Wöllner-Stift im GENO-Hotel Rösrath kurzfristig eine neue Bleibe gefunden. Das Altenheim wurde von den Wassermassen schwer getroffen, so dass die 128 Seniorinnen und Senioren für mehr als vier Wochen im Hotel untergekommen waren.  Am Freitag war es nun endlich soweit und alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten zurück in ihre bekannte Umgebung. Beim Rücktransport der Seniorinnen und Senioren unterstützten - wie auch schon bei der Evakuierung - die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes. Insgesamt 16 Helferinnen und Helfer aus Rösrath (11), Bergisch Gladbach (2) und Leichlingen (3) waren an diesem Vormittag im Einsatz. Um 9.00 Uhr begann der Einsatz, an dem zwei Rettungswagen, ein Krankenwagen, zwei Mannschaftstransportwagen, drei Behindertenfahrzeuge sowie zwei Busse und ein LKW beteiligt waren. Unterstützt wurden die Rotkreuzler darüber hinaus mit zwei Rollstuhltransportfahrzeugen der Firma Plasma Rapid. Nach drei Stunden waren alle Seniorinnen und Senioren - von denen 10 liegend transportiert werden mussten - inklusive 90 Rollatoren und Rollstühlen zurück im Wöllner-Stift und konnten sich auf ein leckeres Mittagessen in vertrauter Atmosphäre freuen. Der LKW sorgte im Anschluss noch dafür, dass das komplette Material zurück gebracht wurde. 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende