Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

11.12.2015 - DRK bezieht neues Pflegeberatungsbüro in Eitorf

Mitarbeiter des neuen DRK-Beratungsbüros in Eitorf um Antonia Lebrato-Criado (5.v.l.) und Cornelia Weltgen(4.v.l.)

Für die Mitarbeiter des neuen DRK-Beratungsbüros für Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft in Eitorf heißt es zurzeit Kisten packen, denn am 15. Dezember zieht die Einrichtung von der Bahnhofstraße in die Innenstadt, am Markt 5, um.

"Wir wollten schon lange ein eigenes Beratungsbüro im Zentrum von Eitorf haben, um vor Ort präsent zu sein", so Antonia Lebrato-Criado, Pflegedienstleitung der DRK-Sozialstation Hennef, die die Aktivitäten in Eitorf verantwortlich durchführt. Mit der Übernahme des AKS Pflegedienstes Anfang Oktober und dem bevorstehenden Umzug des Büros wird dieser Plan nun Wirklichkeit. "Wir freuen uns auf die hellen Geschäftsräume mitten in der Stadt, wo wir fußläufig und barrierefrei zu festen Beratungszeiten für unsere bisherigen und neue Kunden erreichbar sind", erklärt Antonia Lebrato-Criado.  Mit dem Pflegeberatungsbüro will die DRK-Sozialstation Hennef eine Anlaufstelle bieten und zu einem Besuch ermuntern, auch wenn noch kein akutes Pflegeproblem vorliegt. Denn rechtzeitig gut informiert zu sein, ist die beste Vorbereitung auf eventuelle Umstellungen im Alter. Die Leitung des Beratungsbüros hat Cornelia Weltgen inne. Sie vermittelt gerne die entsprechenden Hilfeleistungen. Das Angebot der DRK-Sozialstation Hennef für die Eitorfer Kunden reicht von der Grund-, Behandlungs- und Verhinderungspflege im häuslichen Umfeld über hauswirtschaftliche Hilfe und Hausnotruf bis hin zur Hilfestellung bei Anträgen für die Kranken- und Pflegeversicherung. "Außerdem werden wir in Eitorf zukünftig eine flächendeckende nächtliche Pflege und Betreuung anbieten, wie es sie hier bisher noch nicht gab.", freut sich Pflegedienstleitung Antonia Lebrato-Criado Neue Adresse: DRK-Beratungsbüro für Pflege und Hauswirtschaft Eitorf Markt 5, 53893 Eitorf Tel. 02243-840950 Fax 02243-840952 E-Mail: leitung-eitorf(at)pflegedienste-rsb.drk(dot)de Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9.00-13.00 Uhr Mo, Di, Do, 14.00-16.00 Uhr

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende