Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

11.11.2016 - Erste-Hilfe-Kurse retten Leben

Erste-Hilfe-Auffrischung in der Kita Weidenkätzchen
Dazu gehört auch das Anlegen von Verbänden

Auch DRK-Mitarbeiter frischen ihr Wissen regelmäßig auf

Erste Hilfe rettet Leben. Doch um im Notfall wirkungsvoll helfen zu können, müssen die erworbenen Kenntnisse regelmäßig erinnert und die notwenigen Handgriffe immer wieder eingeübt werden. Deshalb wird dringend geraten, das Wissen alle zwei Jahre in einem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Dieser Empfehlung kommen selbstverständlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den zahlreichen Einrichtungen des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer-Kreis e.V. nach. Erst vor wenigen Tagen war es in der DRK-Kindertagesstätte Weidenkätzchen in Kürten wieder einmal soweit. Gemeinsam ließ sich das Team schulen, wobei es nicht nur beim gegenseitigen Anlegen von Verbänden viel Spaß hatte.   Sind auch Sie an einem Erste-Hilfe-Kurs interessiert? Dann können Sie sich über die Startseite unserer Homepage oder telefonisch unter 02202-936410 anmelden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende