Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

10.12.2018 - Nikolausfeier in den DRK-Flüchtlingsunterkünften

Überraschungen für die kleinen Bewohner.

Hohen Besuch erhielten in der vergangenen Woche die Kinder der Flüchtlingsunterkunft in der Senefelder Straße sowie an der Franz-Heider-Straße. Mit einem prall gefüllten Säckchen voller Überraschungen besuchte der Nikolaus die Feierlichkeiten zum 6. Dezember. Hierfür hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK mit Hilfe der ehrenamtlichen Kolleginnen den Raum festlich hergerichtet und Kekse sowie Getränke für Kinder und Eltern bereit gestellt. Um dem Nikolaus auch einen würdigen Empfang zu bereiten, hatten die Kinder einige Lieder vorbereitet, die sie gemeinsam vortrugen. Das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ konnten bereits erstaunlich viele der Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand mitsingen. So hatten sie sich ihre Überraschung aus dem Nikolaussack auch wirklich verdient. Die Geschenkewurden den Kindern überreicht und mit jedem Geschenk sah man angesichts der Süßigkeiten das Leuchten in den Augen der Kinder. Und auch als der Nikolaus schon lange die Feierlichkeiten verlassen hatte, ließen Kinder und Eltern in gemütlicher Atmosphäre den Tag gemeinsam ausklingen. Für die Kinder bot sich die Gelegenheit zum gemeinsamen Spiel; die Eltern nutzten den Nikolaustag zum Austausch.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende