Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

08.03.2016 - Flüchtlingsunterkunft an der Schubertstraße wieder belegt

Nachdem die Flüchtlingsunterkunft an der Schubertstraße die vergangenen fünf Wochen leer stand, wurden der Stadt Wermelskirchen am Freitag 46 neue Flüchtlinge im Rahmen der Erstaufnahme zugeteilt.

Gegen 17.40 Uhr erreichte der Bus aus der zentralen Unterbringungseinheit das DRK-Katastrophenschutz-Zentrum in Bergisch Gladbach. Dort wartete bereits ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Ärzten, um die Neuankömmlinge zu untersuchen, registrieren und mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Unterstützt wurden sie dabei von zwei englischsprechenden Syrern aus den Bergisch Gladbach Unterkünften, die sich spontan bereit erklärt hatten, an dem Abend als Dolmetscher aufzuhelfen. Nach dem Abschluss der Registrierung und Untersuchung ging es für die Gruppe weiter nach Wermelskirchen, wo ihnen durch die hauptamtlichen DRK-Kräfte in der Schuberthalle die Unterkunft gezeigt und die Betten zugeteilt wurden. Unter den 46 Personen, die hauptsächlich aus Syrien stammen, befinden sich 15 Kinder.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende