Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.12.2015 - Kleidung, Windeln und Hygieneartikel

Kindertagesstätte Weidenkätzchen teilt mit Flüchtlingskindern.

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird in der DRK-Kindertagesstätte Weidenkätzchen mit den Kindern über das Teilen gesprochen. In diesem Jahr war es für Einrichtungsleitung Eva König sehr leicht, den Kindern die Wichtigkeit dieser Geste näher zu bringen. Im Morgenkreis wurde das Thema "Flucht" thematisiert und was es bedeutet, aus einen Krisengebiet fliehen zu müssen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen überlegten die Kita-Kinder, was sich ein Flüchtlingskind in Deutschland wünschen bzw. gebrauchen könnte. Von Spielzeug bis hin zu Windeln wurde jeder Wunsch auf einen Pappstern niedergeschrieben und in der Kita auf gehangen. Gemeinsam mit ihren Eltern sollten die Kinder nun entscheiden, welchen der Wünsche sie erfüllen können und wollen. Die Sachspenden wurden bis Ende November in der Kita Weidenkätzchen gesammelt und jetzt anlässlich der Nikolausfeier dem Nikolaus übergeben. Dieser bedankte sich recht herzlich für die großzügigen Spenden und versicherte, diese noch am gleichen Tag den DRK-Helfern zur Verfügung zu stellen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende