Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.10.2015 - DRK bittet um Spenden zur medizinischen Versorgung der Flüchtlinge

Hygieneartikel und Winterkleidung werden ebenfalls benötigt

Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Kommunen zeichnet sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. aktuell für die Betreuung von rund 600 Flüchtlingen in sechs Unterkünften in Bergisch Gladbach, Rösrath, Leichlingen und Wermelskirchen verantwortlich. Um die soziale, medizinische und hauswirtschaftliche Betreuung kümmert sich ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Um die hygienische und medizinische Versorgung der Flüchtlinge langfristig sicherstellen zu können, bittet der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. um finanzielle Unterstützung. "Die Kosten für die Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge werden zwar weitestgehend durch das Land getragen, allerdings gibt es auch Ausgaben, die nicht erstattet werden", erläutert Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl den Spendenaufruf. "So finanzieren wir zurzeit beispielsweise rezeptfreie Medikamente und Salben für die Flüchtlinge aus der eigenen Kasse." Gerade jetzt, da die Temperaturen sinken, kämpfen viele Flüchtlinge mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Auch Hautausschläge und kleinere Wunden müssten durch die medizinischen Fachkräfte vor Ort versorgt werden. Darüber hinaus stellt das DRK den Flüchtlingen kostenlos Hygieneartikel zur Verfügung. Diese werden aus den bereits abgegebenen Sachspenden generiert oder aus eigenen Mitteln finanziert. Benötigt werden unter anderem Duschgel, Shampoo, Seife, Einmalrasierer, Rasierschaum, Deoroller, Zahnbürste, Zahnpasta und Bodylotion. Die oben genannten Hygieneartikel sowie sonstige Sachspenden (Winterkleidung für Kinder/Jugendliche sowie für Erwachsene in den Größen S und M) können weiterhin werktags in der Zeit von 15-17 Uhr an der Jakobstraße 101 in Bergisch Gladbach abgegeben werden. Spendenkonto Flüchtlingshilfe
Kreissparkasse Köln
DE62 3705 0299 0311 5706 69

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende