Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.02.2018 - Kleine Jecke ganz groß

Bergisch Gladbacher Dreigestirn besucht die DRK-Kindertagesstätte in der Franz-Heider-Straße

Ganz schön aufgeregt waren die Kinder der DRK-Kindertagesstätte an der Franz-Heider-Straße am gestrigen Dienstag. Grund dafür war der Besuch des Bergisch Gladbacher Dreigestirns samt Gefolge, die es sich nicht nehmen ließen, den kleinen Jecken so richtig einzuheizen. Unter lautem Applaus der Kinder und Erzieherinnen zogen Prinz Benno, Bauer Peter und Jungsfrau Anja in die Kita ein und überraschten die kleinen mit Spardosen anstatt Kamelle. Der Präsident der Großen Gladbacher Karnevalsgesellschaft und gleichzeitig Mitarbeiter beim DRK, Alexander Pfister, moderierte durch die Veranstaltung und stellte den neugierigen Kindern das Dreigestirn vor. Im Anschluss gaben die drei noch ihr beliebtes Sessionslied zumBesten, ehe auch die Kinder ihren einstudierten Tanz zeigen durften. Unter den Klängen von Kasallas "Pirate" wirbelten die Kleinen über die Bühne und forderten Prinz, Bauer und Jungfrau zum Mitmachen auf. Eine rundum gelungene Veranstaltung, wie auch Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl - selbst Mitglied der Prinzengarde - bemerkte.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende