Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.02.2017 - Friedenstag - Ein Workshop in der FUK Paffrath-Hand

Ein Austausch zwischen den Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) und den Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft

Anlässlich des alljährlichen "Friedenstags" an der Integrierten Gesamtschule Paffrath fand jetzt ein Workshop zum Thema "Frieden, Demokratie und Menschenrechte - eine Selbstverständlichkeit?" in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand statt. Am frühen Morgen wurde eine Schülergruppe der Integrierten Gesamtschule Paffrath in Begleitung eines Schulsozialpädagogen auf dem Gelände der Unterkunft von der DRK-Mitarbeiterin Frau Koc in Empfang genommen. Die Oberstufenschüler erhielten einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des DRK. Sehr positiv überrascht waren die Schüler über die verschiedenen Angebote für die Bewohner. Anschließend begab sich die Gruppe ins "Haus der Nationen", das sich ebenfalls auf dem Gelände der FUK befindet. Die anfängliche Hemmschwelle wurde schnell abgebaut und so lernten sich alle Teilnehmer in einer ruhigen und gemütlichen Atmosphäre kennen. Gestärkt durch erfrischende Getränke und leckere Snacks konnten die Workshop-Teilnehmer ihre Gespräche in Kleingruppen mittels eines Bingo-Spiels vertiefen. Sie stellten sich hierbei gegenseitig Fragen im Hinblick auf ihre Hobbies, Interessen und Ansichten. Abgerundet wurde der Workshop in einer großen Runde mit einem "Blitzlicht". Viele der SchülerInnen brachten zum Ausdruck, dass sie sehr über die Arbeit und Angebote des DRK beeindruckt seien. Was die Nachbarn der Schule mit den Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft verbindet, ist der gemeinsame Wunsch in Frieden und Freiheit in Deutschland zu leben.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende