Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

06.02.2015 - Morgenmuffel-Radio feiert 3. Geburtstag mit östereichischen Studenten

Bereits seit drei Jahren sendet das erfolgreiche Projekt "Live-Radio in der Grundschule" unter der Leitung von Theater- und Medienpädagogin Anne Lachmuth einmal wöchentlich eine 15-minütige Radiosendung aus dem Schulkeller in alle Klassen. Wir gratulieren unserem Morgenmuffel-Radio ganz herzlich zu diesem Jubiläum.

Zehn Stunden Busfahrt entfernt liegt die Pädagogische Hochschule im österreichischen Linz. Von dort kamen 24 Studenten aus dem dritten Semester, um deutsche Schulen zu besuchen, die sich durch besondere pädagogische Konzepte auszeichnen. "Wir schauen uns die Schulen hier an, weil vieles so ganz anders ist als bei uns.", erklärte Maria (21). Neben den Grundschulen in Eitorf, Rösrath und Steinenbrück stand auch Heiligenhaus auf dem Programm. Elisabeth (22) schwärmte von den Arbeitsmaterialien für die Kinder: "Es gibt so viele und so unterschiedliche Materialien, zum Beispiel für Mathematik. Wirklich eine große, tolle Auswahl!" Nach zwei spannenden Tagen im Unterricht und bester Verpflegung mit Frühstück und Pasta zum Mittag in der Offenen Ganztagsgrundschule des DRK-Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. waren die Studenten natürlich auch Interview-Gäste der Radio-AG, die an diesem Tag ihren 3. Geburtstag feierte. Wie es sich für einen richtigen Geburtstag gehört, feierte das Morgenmuffel-Radio unter der Leitung von Theater- und Medienpädagogin Anne Lachmuth mit mit zahlreichen Gästen und einer Geburtstagstorte. "So ein Schulradio habe ich bei uns noch nie gesehen", stellte Nora (31) fest und Tim (20) verriet den Kindern: "Deswegen sind wir ja extra zu euch nach Deutschland gefahren." Und weil der Besuch so erfolgreich war, hat die Linzer Hochschule mit dem Schulamt Rheinisch-Bergischer Kreis eine Wiederholung im nächsten Jahr bereits geplant. 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende