Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

04.04.2018 - Osterfeier in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand

Beim Eiersuchen hatten Jung und Alt großen Spaß.

Großen Spaß hatten diese Woche die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand als es um das Suchen der Osternester ging. Diese wurden von den ehrenamtlichen Helferinnen, die sich in der Kinderbetreuung engagieren, in den vergangenen Wochen liebevoll vorbereitet. Auch wurden bereits im Vorfeld während der Kinderbetreuung die Eier von den Kindern bemalt. In der Osterwoche war es dann soweit. Nachdem die "Schätze" zunächst in der Einrichtung versteckt und diese von den Kindern gesucht wurden, begaben sich die Kinder gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen und den DRK-Mitarbeitern in den liebevoll vorbereiteten Raum, in welchem zusammen gespeist und danach gesungen wurde. Der Spaßfaktor für die K inder und das gesellige Miteinander ist das eine, doch noch ein anderer wichtiger Grundgedanke liegt denMitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand am Herzen. Es ist wichtig den Kindern die üblichen Traditionen hierzulande näher zu bringen. Durch das Heranführen an die Bräuche der neuen Heimat, soll ein tolerantes und respektvolles Miteinander weiterhin gefördert werden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende