Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

04.02.2015 - Gütesiegel für das DRK-Familienbildungswerk

Das LVR-Landesjugendamt hat dem DRK-Familienbildungswerk zum wiederholten Male das "Gütesiegel zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundesagentur für Arbeit sowie des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.

Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen konnte der Gütesiegelverband Weiterbildung e.V. einen positiven Prüfbericht vorlegen, wodurch das Verfahren der Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Das Gütesiegel hat eine Gültigkeit von drei Jahren und bescheinigt dem DRK-Familienbildungswerk eine Qualifizierung von Tagesmütter und Tagesväter nach festgelegten Qualitätsstandard. Dazu zählt insbesondere eine Orientierung am fachlich anerkannten Mindeststandard des Curriculums des Deutschen Jugendinstituts, das einen Stundenumfang von 160 Stunden vorsieht Das Ziel der Qualifizierungsinitiative des Aktionsprogramms Kindertagespflege ist es, Tagesmütter und Tagesväter nach fachlich bundesweit anerkannten Mindeststandards zu qualifizieren. Tagespflegepersonen mit dieser Grundqualifikation sollen bundesweit Eltern die Gewissheit bieten, dass ihr Kind gut betreut wird.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende