Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.07.2015 - Drei Jubilare beim Roten Kreuz

Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte Geschäftsführer Reinhold Feistl am vergangenen Mittwoch auszeichnen.

Seit dem Bau der Rettungswache in Kürten im Jahr 1985 ist Dieter Boxberg beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. angestellt. Seit 30 Jahren ist er als Rettungsassistent im Einsatz und ist dabei schon zu zahlreichen Notfällen gerufen worden. Anlässlich seines Dienstjubiläums hatte Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl seinen langjährigen Mitarbeiter in die Geschäftsstelle eingeladen. Bei der Tochtergesellschaft, der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH konnten gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen ausgezeichnet werden. Im Rahmen der Feierlichkeiten des Mobilen Sozialen Dienstes ehrte Geschäftsführer Reinhold Feistl Petra Buckermann und Claudia Simmerl. Als Pflegedienstleitung der Sozialstation in Overath ist Claudia Simmerl seit 15 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz beschäftigt. Petra Buckermann feierte gemeinsam mit "ihrem" Mobilen Sozialen Dienst Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2005 ist Petra Buckermann als Leiterin des Mobilen Sozialen Dienstes beschäftigt. Mit einer Urkunde und Blumen gratulierte Reinhold Feistl den beiden Damen, die von den Mitarbeiterinnen des Mobilen Sozialen Dienstes gefeiert wurden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende