Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.03.2016 - DRK denkt an die Umwelt

Flüchtlingsunterkunft Schwerfelstraße in Refrath verabschiedet sich vom Plastikgeschirr

Seit gestern können die Flüchtlinge in der DRK-Regelunterkunft Schwerfelstraße in Refrath endlich von Keramikgeschirr und mit richtigem Besteck essen. Möglich wurde dies durch die Installation einer Industriespülmaschine im abgetrennten Küchenbereich der Sammelunterkunft, die sich in der umgebauten Turnhalle der Katholischen Grundschule befindet. Bisher wurden Frühstück, Mittag- und Abendessen, die aus der DRK-eigenen Küche stammen, auf Wegwerfgeschirr aus Plastik ausgegeben. "Wir freuen uns sehr, dass dies nun Vergangenheit ist und wir diese umweltbewusste Lösung umsetzen konnten", erklärt Francisco Mirallas, DRK-Einrichtungsleiter. "Auch die Flüchtlinge begrüßen die Umstellung, die für sie ein Stück Normalität und mehr Lebensqualität bedeutet." Warum der Einsatz von richtigem Geschirr erst jetzt möglich wurde, erklärt DRK-Küchenchef Christian Krabsch: "Industriespülmaschinen wie das neue Gerät in der Schwerfelstraße haben Lieferzeiten von mehreren Wochen. Dafür dauert ein Spülgang dann aber auch nur zwei Minuten und ein Abtrocknen des Geschirrs ist nicht erforderlich, was angesichts des mangelnden Platzes hier wichtig ist. Außerdem ist sichergestellt, dass alle gesetzlichen Hygienevorschriften, die es für Einrichtungen wie diese gibt, eingehalten werden." Ausdrücklich lobt Christian Krabsch die Zusammenarbeit mit der Stadt, die sich in den letzten Wochen um die erforderlichen Installationsarbeiten für Strom und Wasser gekümmert hatte. Seit Mitte Oktober dient die Turnhalle in der Schwerfelstraße als Regelunterkunft, die vom DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach betrieben wird. Derzeit leben dort 51 Menschen aus zehn Nationen, die meisten von ihnen kommen aus Syrien.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende