Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.02.2017 - DRK-Projektleiterin gestaltet Gottesdienst für Kleinkinder

Ein „Rettungsring“ für jedes Kind

Armin Wirth, Gemeindereferent der kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptist und Stephanie Witt-Loers, Leiterin des DRK-Projektes "Leben mit dem Tod", sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Bereits zum wiederholten Male bereiteten sie gemeinsam den Kleinkindergottesdienst der Kirchengemeinde vor. Im Fokus des Gottesdienstes stand die Frage: "Was ist eigentlich Tod?" 25 Kinder im Alter von ein bis sieben Jahren hatten sich an diesem Vormittag gemeinsam mit ihren Eltern in der "Alten Kirche" in Refrath versammelt, um dieser Frage nachzugehen. Hierfür verglich Stephanie Witt-Loers das Leben mit einer Achterbahnfahrt: Mal geht es bergauf, mal bergab und irgendwann ist es vorbei - für die einen früher, für die anderen später. Kindgerecht erklärte sie, was mit dem Körper passiert, wenn Menschen sterben und zeigte den Kindern zahlreiche Möglichkeiten auf, die ihnen in solch einer Situation Trost spenden können. Zum Abschluss des Gottesdienstes überreichte sie jedem Kind einen kleinen Rettungsring, der als symbolische Stütze in schweren Lebenszeiten dienen soll. "Schon jüngere Kinder sollten sich mit den Themen Abschied, Verlust, Sterben und Tod befassen dürfen und sachliche Informationen dazu erhalten. Dies sind wesentliche Grundlagen für eine gesunde Entwicklung." erläutert Stephanie Witt-Loers, für die dieser Gottesdienst immer eine Herzensangelegenheit ist. Aus ihrer eigenen Arbeit weiß sie, dass Kinder und Jugendliche oft viel zu früh in ihrem Leben mit einem schmerzhaften Verlust umgehen müssen. Seit mehr als drei Jahren unterstützt die katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist das DRK-Projekt "Leben mit dem Tod" und spendet die Kollekte der Kleinkindergottesdienst zu Gunsten der DRK-Trauerarbeit. Auch Sie können das Projekt unterstützen: Spendenkonto:
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE84 3705 0299 0311 0016 59
BIC: COKSDE33XXX
Stichwort: DRK-Trauerbegleitung

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende