Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

02.07.2015 - Blutspenderehrung beim DRK-Ortsverein Leichlingen

20 treue Blutspender für Mehrfachspenden ausgezeichnet.

Am Dienstag fand traditionell die jährliche Blutspenderehrung des DRK-Ortsvereins Leichlingen e.V. im DRK-Haus an der Mittelstraße statt.

Im Namen des Ortsvereins dankte der erste Vorsitzende Rüdiger Hagedorn insgesamt  20 Mehrfachspendern  für Ihre außergewöhnliche Blutspende-Bereitschaft.  Davon haben:

7 Personen 25-mal,  6 Personen 50-mal, 2 Personen 75-mal, 2 Personen 100-mal, 2 Personen 125-mal und 1 Person mit sagenhaften 150-mal Blut gespendet.  Herzlichen Dank hierfür.

Vom Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Hagedorn, der stellvertretenden Vorsitzenden Frau

Angelika Stüttgen, den Blutspendebeauftagten Frau Karin Pöller und Aline Teuerkauf (Witzhelden),

wurden den Spendern entsprechende Urkunden, Anstecknadeln, Gutscheine und ein Buch Band überreicht.´Den treuesten Spendern wurde zusätzlich je ein Blumenstrauß gereicht.

Beim  Buffet und kalten Getränken stärkten sich die Anwesenden für die nächsten Blutspenden.

Das DRK hofft, dass die Spender beispielhaft für viele sind und den noch etwas zögernden

Neuspendern Mut machen, den Weg ins DRK-Haus zu finden, um die weiter dringend notwendigen Blutspenden zu leisten. Im DRK Haus an der Mittelstrasse ist dies jeden zweiten Dienstag im Monat

und in Witzhelden an 4 bestimmten Terminen im Jahr möglich.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende