Aktuelle Pressemitteilungen

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser(at)rhein-berg.drk(dot)de
Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl zeichnete langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus.
Fachkräfte aus Kita und Offenen Ganztagsgrundschulen in Kürten bilden sich gemeinsam für guten Übergang der Kinder fort. Auch die DRK-Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschulen aus Dürscheid und Kürten nahmen daran teil.
In dieser Woche haben Sie zu den folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende:
Zahlreiche DRK-Einrichtungen und Ortsvereine schlossen sich der Aktion "Kein kalter Kaffee" an und nutzten die Gelegenheit, den Rotkreuzgedanken in den Fokus ihrer Arbeit zu rücken.
Am Weltrotkreuztag besuchte die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverband Oberberg e.V. die Grundschule in Heiligenhaus.
Der Weltrotkreuztag, genauer Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag, am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der Schweizer Geschäftsmann, Menschenfreund und Empfänger des ersten Friedens-Nobelpreises erlebte 1859 die Folgen der Schlacht von Solferino und gilt als Begründer des Rotkreuzbewegung.
Anlässlich des Weltrotkreutages am 8. Mai dreht sich in der Offenen Ganztagsgrundschule der GGS Heiligenhaus mehr als eine Woche lang alles um die DRK-Kampagne "Zeichen setzen" - speziell um die Rettungshunde des Deutschen Roten Kreuzes.
In dieser Woche haben Sie zu den folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende:
  • 10 von 75
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende