Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungsarchiv

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser@rhein-berg.drk.de

07.10.2015 - Blutspendetermine der KW 41

In dieser Woche haben Sie zu folgendem Termin die Möglichkeit zur Blutspende:   Weiterlesen

07.10.2015 - In eigener Sache: DRK in Witzhelden sucht neue Räumlichkeiten

Da der bisherige Vermieter der DRK-Räumlichkeiten Eigenbedarf angekündigt hat, suchen die Aktiven des DRK-Ortsvereins Leichlingen/Witzhelden ab Ende 2015 eine neue Unterkunft. Weiterlesen

30.09.2015 - JRK-Kreismeeting bot ein abwechslungsreiches Programm

Am Wochenende fand das diesjährige JRK-Kreismeeting im SGV-Jugendhof in Arnsberg/Sauerland statt. Die JRK-Kreisleitung organisierte für 30 Personen aus drei Ortsvereinen ein erlebnisreiches Programm. Weiterlesen

28.09.2015 - DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach e.V. stellt seine Küche für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung

Ab sofort werden die Sander Flüchtlinge und die für Katterbach angekündigten Neuankömmlinge aus der eigenen DRK-Küche verköstigt. Weiterlesen

25.09.2015 - DRK und AWO präsentieren sich gemeinsam beim Schulfest

Die Offenen Ganztagsgrundschulen in Kürten präsentierten sich gemeinsam beim Schulfest anlässlich des 25-jährigen Bestehen der Gesamtschule Kürten Weiterlesen

23.09.2015 - Aktuelle Informationen zur Flüchtlingshilfe

Nach Bergisch Gladbach sind die DRK-Helferinnen und Helfer nun auch in Wermelskirchen und Rösrath in der Flüchtlingshilfe aktiv. Weiterlesen

18.09.2015 - DRK in Wermelskirchen, Rösrath und Bergisch Gladbach in der Flüchtlingshilfe aktiv

"Wir denken jetzt in Einsatzabschnitten", sagt Wolfgang Tippkötter, koordinierender Leiter des Krisenstabs des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Grund dafür ist die große Anzahl an neuen Flüchtlingen im Rheinisch-Bergischen Kreis und die kurzfristig zu errichtenden Notunterkünfte in den Kommunen. Weiterlesen

18.09.2015 - Bergisch Gladbacher Service Clubs übergeben Kühlwagen an das DRK

Der Rotary Club Bergisch Gladbach, der Lions Club Bensberg-Königsforst, der Lions Club Bensberg-Schloss und der Lions Club Bergisch Gladbach/Bensberg haben gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger einen Kühlanhänger für den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. angeschafft. Weiterlesen

18.09.2015 - Ab Dienstag: Spendenstraße eröffnet

Mit dem Aufbau der Zelte in Bergisch Gladbach-Katterbach schafft die Stadt Bergisch Gladbach Platz für vorerst 150 weitere Flüchtlinge, die im Rahmen der Regelzuteilung in die Kreisstadt kommen können. Weitere 500 Flüchtlinge wurden dem Rheinisch-Bergischen Kreis zugewiesen, die im Rahmen der Erstaufnahme auf die Kommunen verteilt werden müssen. Die Stadt Wermelskirchen hat sich kurzfristig für die Aufnahme von 150 Flüchtlingen bereit erklärt. Auch hier kümmert sich das DRK um die Erstaufnahme. Weiterlesen

17.09.2015 - DRK bereitet sich auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. bereiten sich auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge im Kreisgebiet vor.   Weiterlesen