·

Hunderte Kilometer in den Beinen

Radsportler erstrampeln 4.800€ für das Projekt „Leben mit dem Tod“

Neun Tage lang waren Gerald Wieler und Johannes Linzenich mit dem Rad unterwegs, um von Basel bis Passau zu fahren. Angespornt wurden sie dabei durch ihren Wunsch, trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die im Projekt „Leben mit dem Tod“ begleitet werden, zu unterstützen. Im Vorfeld hatten sich die beiden Sportler erfolgreich bemüht, für jede der neun Etappen Sponsoren zu finden. 45 Unterstützer*innen motivierten die beidem Mittsechziger durch ihre Spende, so dass am Ende satte 4.800€ zusammen kamen. Damit konnte die Spendensumme von vor zwei Jahren noch einmal übertroffen werden. 

Zur Übergabe des Spendenschecks trafen sich jetzt die beiden ambitionierten Sportler mit Trauerbegleiterin und Projektleiterin Stephanie Witt-Loers sowie der Ehrenamtskoordinatorin Renate Gronewald. In den Räumen des Instituts Dellanima hatten sie die Möglichkeit, von ihrer Tour zu erzählen und zugleich ein kleines Dankeschön in Empfang zu nehmen. 

Das Geld wird vollständig dem Projekt "Leben mit dem Tod - Trauernde Familien begleiten“, welches seit 12 Jahren vom Institut Dellanima in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. angeboten wird, zur Verfügung gestellt und wird helfen, die vielseitigen, professionellen Angebote für trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien auch weiterhin kostenlos anbieten zu können. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende