·

DRK-Kita „Wilde 13“ überzeugt als Kinderkulturhaus

Zahlreiche Künstler*innen bereichern das Sommerfest mit ihren Auftritten. Der Trommelworkshop für die Vorschulkinder wurde hierbei von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln mit 2.000€ unterstützt.


Unter dem Motto „Ein Hoch auf uns!“ konnte die DRK-Kindertagesstätte „Wilde 13“ jetzt ihr Familienfest feiern, welches in diesem Jahr durch zahlreiche Künstler*innen bereichert wurde. So machte das selbsternannte Kinderkulturhaus seinem Namen alle Ehre und bot den kleinen und großen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.

Zu Beginn des Festes begeisterten die Vorschulkinder unter der federführenden Leitung von Bodo von Lonski, Leiter der Bergisch Gladbacher RhythmusFabrik. In einem mehrwöchigen Workshop mit dem Titel „Fühl den Rhythmus!“ hatten die Kinder die Grundlagen des Trommelns erlernt und präsentierten stolz ihr neu gewonnenes Rhythmusgefühl. Daran anschließend begeisterte ein DrumCircle das Publikum. In dem Mitmachkonzert konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam unter der Leitung von Bodo von Lonski ein Trommelerlebnis der besonderen Art erleben.  

Dieser beeindruckende Auftritt konnte dank der freundlichen Unterstützung der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln ermöglicht werden, die für den Trommelworkshop sowie die Anschaffung der Percussion-Instrumente 2.000€ zur Verfügung gestellt hatten. 

Herrmann Bär und Anschaliena Lakonchai vom Verein für urbanen Tanz, Ubeku e.V., verzauberten im Anschluss mit einer Aufführung aus dem Projekt „Tanz aus der Reihe!“.  Die Individualität eines jeden einzelnen Kindes und der persönliche Ausdruck standen auch hier im Vordergrund.

Aus dem Foto-Workshop mit der Fotografin Bärbel Cardeneo konnten Portraitaufnahmen in der Ausstellung „Mein Bild“ bewundert werden. 

Kitaleitung Regina Rosenkranz zeigte sich begeistert von der bereichernden Zusammenarbeit von Künstlern und Pädagogen und dem daraus resultierenden Gewinn für die Kinder. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende